Über diese Seiten

Höhlen haben es uns angetan. Was gibt es Schöneres als die nasse feuchte kalte Luft zu spüren und sich an einer felsigen Höhlenwand entlang zu tasten, nicht wissend, wohin der Weg führt und welche Überraschungen kommen können?

Wir wollen mit diesen Seiten unsere Begeisterung über das Höhlenwandern und das Höhlenforscher teilen. Deshalb haben wir unsere Artikel auf mehrere Bereiche des Themas Höhle verteilt.

Wichtiges für Anfänger

Wir wollen vor allem Anfänger eine Hilfe geben, die nicht so genau wissen, wie man eine Höhle erforscht und an was man alles denken muss. Aber wir gehen auch etwas über die Basisinformationen heraus und weisen auf Probleme hin, die es bei der Vermessung von Höhlen geben kann. Kaum jemand weiß, dass man bei professionellen Messungen auf Material aus Eisen verzichten soll, weil dieses den Kompass stören kann.

Als Höhlenneuling sollte man auch besonders auf seine Ausrüstung achten. Lange Bekleidung und gutes Schuhwerk sind ein absolutes Muss. Außerdem sollte man eine Höhlenlampe, Ersatzbatterien und eventuell auch eine Ersatzlampe dabei haben. Am besten ist es aber, wenn man als Neuling nur mit erfahrenen Höhlenwanderern eine Tour unternimmt. Auf keinen Fall sollte man alleine in eine Höhle gehen, selbst wenn diese eigentlich für Touristen erschlossen ist.

Schöne Höhlen

Um ein wenig auf den Geschmack zu kommen, haben wir einige besonders schöne Höhlen herausgesucht, die man besuchen kann. Die wahrscheinlich berühmteste ist die Blaue Grotte in Italien, die das blaue Wasser an die Höhlenwände reflektierte. In Vietnam ist eine Höhlengruppe entdeckt worden, die neun Kilometer lang ist und als eine der größten Höhlen der Welt gilt.